Defibrilatoren und was Sie dazu wissen sollten

Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache in Deutschland außerhalb des Krankenhauses. Vielen Betroffenen könnte geholfen werden, wenn die Hilfe schnell erfolgt – mit einem Laiendefibrillator.

Wir sind freier Anbieter verschiedener Defibrillatoren (AED) und autorisiert zum Vertrieb, zur Einweisung, sowie auch zur Aus-und Fortbildung Ihrer Ersthelfer in Bedienung und Handhabung eines Defibrillators.

Bei der Neuanschaffung eines Defibrillators beraten wir Sie mit unserer Kompetenz und Erfahrung. Durch die Vorstellung verschiedener Defibrillatoren entscheiden Sie letztendlich, welcher Defibrillator der geeignete für Ihr Unternehmen oder Ihre Einrichtung ist. Wir werden den passenden Defibrillator im Preis- und Leistungsverhältnis für Sie finden.

Geschätzte 120.000 Menschen sterben jährlich im außerklinischen Bereich am plötzlichen Herztod.

Fast immer ist dabei Herzkammerflimmern oder eine andere, sogenannte schnelle Herzrhythmusstörung schuld. Der Herzmuskel zieht sich dann nicht mehr synchron zusammen. Der Blutkreislauf bricht zusammen. Das Gehirn wird nicht mehr ausreichend mit sauerstoffreichem Blut versorgt, woraufhin es innerhalb kürzester Zeit zur Bewusstlosigkeit kommt und ohne Gegenmaßnahmen rasch der Tod eintritt.

Die Herz-Lungen-Wiederbelebung alleine, wie sie im Erste-Hilfe-Kurs gelehrt wird, sorgt für einen Kreislauf des Blutes so dass bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes das Gehirn und die Organe weiterhin mit sauerstoffreichem Blut versorgt werden und nicht absterben oder Schäden erleiden.

Bei etwa 80% der Herz-Lungen-Wiederbelebung, so die Lehraussagen der Hilfsorganisationen, liegt Kammerflimmern am Herzen vor. Mit Herz-Lungen-Wiederbelebung allein können Sie das Kammerflimmern am Herzen nicht beseitigen oder beenden. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung wird höchstwahrscheinlich erfolglos ausgehen. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, das nach einer Studie der Charité Berlin in den meisten Fällen über 10 Minuten in Deutschland dauert, ist die Zeit einfach zu lange bei Kammerflimmern. „Das Herz stirbt Ihnen unter Ihren Händen weg“, der Herzmuskel ist es, der durch Kammerflimmern abstirbt, da hilft keine Herz-Lungen-Wiederbelebung!

Entscheidend für das Überleben des Menschen ist, wie lange das Herz im Flimmern steht.

Mit einem Defibrillator vor Ort können Sie die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken und vor dem Rettungsdienst das Kammerflimmern beenden. Entscheidend für das Überleben bei Kammerflimmern ist die Zeit, die Zeit bis zur ersten Defibrillation. Bis der Rettungsdienst oder der Notarzt eintrifft ist es meistens schon zu spät. Das ist die einzige und effektive Methode gegen Kammerflimmern und den plötzlichen Herztod. So sind auch Sie in der Lage einen Menschen das Leben zu schenken dank moderner Technik.

Unser Angebot:

Für Privat

Wir finden Vor-Ort das passende Gerät für Sie und übernehmen Service und Einweisung.

Für Firmen

Schützen Sie Ihre Mitarbeiter mit einem zuverlässigen Ersthelfer in Ihrem Unternehmen.

Für Feuerwehren / Vereine

z. B. als Außengerät für Feuerwehrhäuser,  Sportvereine, usw.

Für Städte und Gemeinden

Leben retten mit dem Zugriff auf öffentliche Defibrillatoren.