Erste Hilfe Kurse bei Notfällen im Kindes- und Säuglingsalter
Bei diesem Kurs vermitteln wir Ihnen das nötigste Wissen über verschiedenste Notfälle bei Säuglingen und Kindern wie z. B. bei Stürzen, Erstickungsanfällen, Fieberkrämpfen/ Krampfanfällen bis hin zur Bewusstlosigkeit oder gar zur Reanimation von Säuglingen und Kindern.
Diese Kurse finden in unserem Ladengeschäft in Marktredwitz oder bei den Hebammen in Selb (hier jedoch an zwei Abenden) in angenehmer Atmosphäre statt.
Unsere nächsten Kurstermine:
10. April 2025 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
ausgebucht
16. April 2025 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
27. Mai 2025 von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr – 1. Teil sowie 03. Juni 2025 von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr – 2. Teil
Bitte beachten Sie bei beiden Kursen:
Es ist eine Anmeldung erforderlich!
Ihre Anmeldung ist verbindlich, bei Nichtteilnahme oder Absage, 8 Tage vor Kursbeginn werden die Kurskosten in Rechnung gestellt.
Nicht nur für Mama und Papa ist dieser Kurs interessant, oft ist Ihr Kind auch bei Oma und Opa!
Wir bieten Ihnen auch Kursgutscheine zum Verschenken an.
Ihr Ausbilderteam
EHS-Hochfranken e.K.
Info: Erste Hilfe Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichten für Kinder 9 UE
Gerne führen wir auch bei Ihnen Zielgruppenorientierte Kinder- oder / und Säuglingsnotfallkurse in Ihrer Einrichtung, im Kindergarten oder in Ihrer Hebammenpraxis oder bei Interessengruppen durch. Bitte erkundigen Sie sich hierzu bei uns.
Erste-Hilfe-Kurse in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder in 9 UE
Erste Hilfe Kurse in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder in 9 UE gemäß Vorgaben und Richtlinien der KUVB / LUK Bayern oder BG nach DGUV Vorschrift 1 § 26 werden im Namen der Sanitätsschule Medicus e.K., Zellescher Weg 9, 01069 Dresden, Ermächtigungsnummer 8.0358 durchgeführt.
Bei Kindertageseinrichtungen in kommunaler Trägerschaft werden die Schulungskosten für das gesamte pädagogische Fachpersonal durch den Versicherungsträger (KUVB) übernommen.
Bei Kindertageseinrichtungen in freier oder gemeinnütziger Trägerschaft werden die Schulungskosten für mind. eine pädagogische Fachkraft je Gruppe durch den Versicherungsträger (KUVB / LUK) übernommen.Eine Kostenübernahmeerklärung des Versicherungsträger (KUVB) ist hierzu Voraussetzung. Die Schulungskosten für eine weitere pädagogische Fachkraft zu diesem Kurs werden durch den Unfallversicherungsträger (in der Regel die BGW) übernommen.
Gerne nehmen wir auch Eltern als Selbstzahler mit in die Gruppe auf oder führen für Eltern separat Erste-Hilfe-Kurse zu Kindernotfällen durch. Die Kursgebühr beträgt für Selbstzahler 69,00 € für diesen Kurs.
Diese sind anerkannte Schulungen nach DGUV Vorschrift 1 §26 / DGUV Grundsatz 304-001 Punkt 2.5 und erfüllen die Anforderungen und entsprechen den Vorgaben und Richtlinien der Berufsgenossenschaften, sowie der KUVB / LUK.
Der Ausbilder für diesen Kurs verfügt über die vorgeschriebene Zusatzqualifikation „Lehrgangsbezogene Einweisung Kindernotfälle“ die zu dieser Schulung durch BG und KUVB vorgeschrieben und erforderlich ist.
Stand: 15. Januar 2024